
Curling Club Lenk
Curling 4-Fun
Curling 4-Fun wurde früher als Gewerbeturnier durch- geführt. Weil oft auch Teams von Dorfvereinen teilnehmen wollten, wurde das Turnier in Curling 4-Fun umbenannt.
Datum:
Januar 2023
Spieldauer:
4 - 5 Vorrunden und eine Finalrunde
jeweils 3 Spiele über 4 Ends.
Die besten 3 Teams pro Abend qualifizieren sich
für die Finalrunde.
Nenngeld:
CHF 160.- / Team;
inklusive Nachtessen, Rinkverpflegung.
Wertung:
System Schenkel; Punkte, Steine, Ends,
Preise:
Jeder Teilnehmer erhält einen Preis
Anmeldung:
Bis 4. Januar 2023 direkt bei
Jürg Niederhauser; Mobile 076 419 42 19,
Es können sich auch Einzelpersonen anmelden
Anmeldung
Spielbericht 2022
Am Freitag, 04. Februar sollten auf der Kunsteisbahn Lenk die Finalspiele des diesjährigen Turniers „Curling 4 - Fun“ ausgetragen werden. Leider erzwang einsetzender Regen gegen Ende des ersten Spiels die Verschiebung auf Mittwoch, 09. Februar.
So konnten die 12 Teams, die sich für den Final qualifiziert hatten, an diesem Abend bei besten Wetterbedingungen die letzten beiden Spiele austragen.
Insgesamt spielten in diesem Jahr 32 Teams an vier Abenden um den Einzug in den Final dieses Plauschturniers für Gewerbe, Vereine und weitere Gruppen.
An vier Abenden der Vorrunde spielten jeweils acht Mannschaften mit je vier Spielern. Die besten drei Teams jedes Abends qualifizierten sich für die Finalspiele.
Als Gewinner des diesjährigen Turniers konnte das Team «Rieben Ofen» mit Skip Luca Niederhauser den Wanderpokal in Empfang nehmen.
Dank der Unterstützung seitens unserer zahlreichen Sponsoren konnte auch dieses Jahr wieder jedes Team einen wertvollen Preis mit nach Hause nehmen. Selbst die Teams, welche in der Vorrunde ausgeschieden waren, gingen nicht leer aus.
Herzlichen Dank an all unsere Sponsoren, dank deren Grosszügigkeit das Turnier auch dieses Jahr erfolgreich durchgeführt werden konnte.
Besten Dank aber auch an die Eismeister und an alle Helferinnen hinter der Theke, welche zum guten Gelingen beigetragen haben.
Jürg Niederhauser
Hans Zbären

Das Siegerteam:
Rieben Ofen mit (v.l.) Luca Niederhauser, Fabian Rieben, Frank Rieben, Lukas Wampfler